Von jedem guten Geist verlassen?

Die Krisen unserer Zeit und die Weisheit der Antike - Konrad Paul Liessmann und Michaela Masek im Gespräch

Konrad Paul Liessmann und Michaela Masek im Gespräch


In einer krisengeschüttelten Welt, in der Maß und Mitte abhandengekommen zu sein scheinen, plädieren die beiden Autoren für eine Rückbesinnung auf antike Tugenden wie Klugheit, Gerechtigkeit und das rechte Maß. Auch wenn sich die Weisheitslehren der Antike nicht einfach auf unsere Zeit übertragen lassen, kann die Erinnerung an vergessenen Lebenskonzepte den Blick auf unsere Verhältnisse schärfen.

An einem Abend voller Denkanstöße werfen Michaela Masek und Konrad Paul Liessmann einen kritischen Blick auf unsere gegenwärtige Gesellschaft und zeigen dabei, warum alte Werte heute aktueller sind denn je - und wie sie uns Orientierung, Haltung und Menschlichkeit zurückgeben können. Ein Plädoyer für geistige Selbstentfaltung!

Darüber hinaus gewähren die Autoren Einblick in ihre aktuellen Neuerscheinungen und bieten die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch bei der anschließenden Signierstunde.


Michaela Masek: 

Von jedem guten Geist verlassen? Warum wir uns in einer maßlosen Gesellschaft auf antike Tugenden besinnen müssen (Dom Verlag)


Konrad Paul Liessmann: 

Was nun? Eine Philosophie der Krise (Zsolnay)


Karten sind auch um € 20,- in allen Tourismusbüros im Ausseerland erhältlich und an der Abendkasse.