• 20:00

    16.05.2025

    Damenwahl

    Ein bunter musikalischer Abend von neu interpretierten Schlagern bis hin zu Eigenkompositionen.


    Mitwirkende: 

    Karin Unterlercher: Harfe, Hackbrett, Gesang, Komposition (ehemalige Harfinistin Pixner Projekt) 
    Christina Fischbacher: Kontrabass, Gitarre, Klavier, Gesang 
    Renate Linortner: Flöten, Gesang, Komposition (Flötistin an der Volksoper Wien, Gründerin der Ensembles Classicalpin, Duo Austria-Latin, Kammerensemble der Volksoper Wien)


    Karten sind auch unter +43 664 244 22 45 & in der Herzerlbrennerei Ischler Straße, Bad Aussee (DI bis FR  9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, SA 9 bis 13 Uhr) und Abendkassa erhältlich.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 10:00

    18.05.2025

    Kulinarische Plättenroas am Altausseer See 2025

    Kulinarische Plättenroas am Altausseer See


    Genießen sie das „Tintenfass", wie der Altausseer See liebevoll genannt wird, auf einer traditionellen Plätte, die sie umrahmt von heimischen Klängen von einem zum nächsten der hervorragenden 6 Gänge bringt.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 10:00

    25.05.2025

    Kulinarische Plättenroas am Altausseer See 2025

    Kulinarische Plättenroas am Altausseer See


    Genießen sie das „Tintenfass", wie der Altausseer See liebevoll genannt wird, auf einer traditionellen Plätte, die sie umrahmt von heimischen Klängen von einem zum nächsten der hervorragenden 6 Gänge bringt.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:00

    29.05.2025

    Krönungsabend der Narzissenhoheiten 2025

    Eröffnung des größten Blumenfest Österreichs mit Vorstellung der neuen Narzissenhoheiten, Amtsübergabe, Wahl der Narzissenkönigin und offizieller Krönung.
    Durch den Abend führt der ORF Steiermark Moderator Daniel Neuhauser.


    Eine künstlerische Einlage vom Magischen Ring Austria und Schulkindern sorgen für Abwechslung. Die Lent Lilies werden traditionell für herausragende, musikalische Unterhaltung sorgen. 

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    30.05.2025

    Gasperlmaier in Altaussee - Glückskekse und andere Leckereien

    Im neusten Altausseer-Krimi trifft Gasperlmaier auf eine Delegation aus China die den Tourismus in Altaussee ein wenig ankurbeln möchte. Davon sind natürlich nicht alle Einheimischen begeistert. Ergänzt werden Ausschnitte aus "Letztes Glückskeks" durch weitere Textstellenaus Gasperlmaier-Krimis, in denen das Essen und Trinken und natürlich auch das Narzissenfest im Vordergrund stehen. 

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 16:00

    31.05.2025

    Mode - Show "abstracht"

    Mode - Show „abstracht"

    Die Modeschau zum Narzissenfest setzt heimischen Betriebe künstlerisch in Szene. „abstracht - so lautet das Motto der Mode Show 2025. Dabei trifft Mode auf Kunst"


    Die Mode - Show startet um 16 Uhr und um 19.30 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde vorher.


    Vorverkauf € 29,- Abendkassa € 32,-

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    31.05.2025

    Mode - Show "abstracht"

    Mode - Show „abstracht"

    Die Modeschau zum Narzissenfest setzt heimischen Betriebe künstlerisch in Szene. „abstracht - so lautet das Motto der Mode Show 2025. Dabei trifft Mode auf Kunst"


    Die Mode - Show startet um 16 Uhr und um 19.30 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde vorher.


    Vorverkauf € 29,- Abendkassa € 32,-

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    31.05.2025

    "Alles Narzisse" - Sänger- und Musikantentreffen

    Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller echter Volksmusik! Das diesjährige Sänger- und Musikantentreffen, unterstützt vom ORF Steiermark, verspricht musikalische Hochgenüsse und wird sogar im Rundfunk übertragen.

    Durch das abwechslungsreiche Programm führt in bewährter Manier Peter Grill, während großartige einheimische Musikgruppen wie die Hollerschnapszuzler, AltBadSeer Musi, Seidlzupf-Musi und die Seer Oimres´lan für klangvolle Erlebnisse sorgen.

    Ein besonderes Highlight: Amelie Neumayer, Teilnehmerin des Harmonika-Wettbewerbs 2025 - ein vielversprechendes junges Talent - wird das Publikum mit ihrem Können begeistern.

    Zusätzlich verleihen die frisch gekrönten Narzissenhoheiten mit Ihrem Besuch dem Abend eine besondere Note und stimmen gemeinsam mit uns auf das Narzissenfest 2025 ein.

    Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tradition und Geselligkeit!


    Einlass ist um 19 Uhr.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:00

    06.06.2025

    Der letzte Stollen

    Interessante Führung mit dem Autor Herbert Dutzler an den Drehort Salzbergwerk Altaussee anlässlich der abgeschlossenen Dreharbeiten zum Altausseer-Krimi "Der letzte Stollen". 


    Treffpunkt ist um 18:30 Uhr beim Steinbergstollen in Altaussee. Die Führung startet um 19:00 Uhr.  

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    14.06.2025

    ROOTS BEYOND - Indie Folk aus dem Salzkammergut

    ROOTS BEYOND:  Eine harmonische Reise durch Klang und Seele


    Roots Beyond ist ein einzigartiges Musikprojekt, das von zwei Schwestern angeführt wird, deren harmonische Stimmen ein bezauberndes Klangbild schaffen.

    Ihre natürliche Verbindung als Geschwister sorgt für eine seltene und fesselnde vokale Chemie - das Fundament ihres unverkennbaren Sounds, der Geschichten von gemeinsamen Erfahrungen und zeitlosen Verbindungen erzählt.


    Karten sind auch unter +43 664 244 22 45 & in der Herzerlbrennerei Ischler Straße, Bad Aussee (DI bis FR  9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, SA 9 bis 13 Uhr) und Abendkassa erhältlich.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    17.07.2025

    Wann i nimma singan konn, loss i mi begrobn

    Ein heiterer und musikalischer Abend im Festsaal der Gemeinde Altaussee. Gestaltet vom Schauspieler Gerhard Ernst mit Liedern von Franz Schubert, Johann Strauss und anderen. Begleitet vom Trio der Ausseer Bradlmusi, am Klavier Prof. Bela Fischer.


    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:00

    24.07.2025

    HARPHONIC

    „HARPHONIC"

    Katrin & Werner Unterlercher goes symphonic Katrin & Werner Unterlercher erfüllen sich einen Lebenstraum und gehen mit ihrem neuen Programm „HARPHONIC" und mit eigenem Symphonieorchester auf Tour!


    Karten sind auch unter +43 664 244 22 45 & in der Herzerlbrennerei Ischler Straße, Bad Aussee (DI bis FR  9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, SA 9 bis 13 Uhr) und Abendkassa erhältlich.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    26.07.2025

    Katharina Straßer und BAND

    Begleiten Sie Katharina Straßer auf ihrer ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute.

    Mit Katharina Straßer (Gesang) Schauspielerin und Sängerin. Bekannt aus dem ORF-Hit „Schnell ermittelt" und Bühnenerfolgen wie „My Fair Lady". Sang sich schon mit ihrem Soloabend „Alles für'n Hugo" über das bewegte Leben von Cissy Kraner in die Herzen ihres Publikums. 

    Band: Geri Schuller (Klavier), Hanna Pichler (Gitarre und Geige), Erich Buchebner (Bass), Bernhard Egger, Gründer der Talkreihe Auf dem Roten Stuhl, (Schlagzeug)

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    29.07.2025

    „Adolf Loos - Frauen & Freunde"

    Lesung eines skurrilen Lustspiels von Helmut Korherr


    Kurt Hexmann als Adolf Loos (1870-1933)

    Erika Deutinger als Peter Altenberg (1859-1919), Verteidiger, Nervenarzt und Kommentator

    Catherine Oborny als Lina Loos (1882-1950), Bessie Bruce (1886-1921), Elsie Altmann-Loos (1899-1984) und Claire Loos (1904-1942)

    Itze Grünzweig als Karl Kraus (1874 -1936), Inkassant,  Arzt und Ankläger


    Kartenreservierungen unter 0676/5017042 oder korherr@helmuthorheer.at 

    Karten sind auch in allen Tourismusbüros des Ausseerlandes erhältlich. 

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    31.07.2025

    Vereinigung Wiener Staatsopernballett in Bad Aussee "Sommernachtstanz in Aussee"

    Am 31. Juli sowie am 1. und 2. August 2025 stehen im Kur- & Congresshaus Bad Aussee jeweils um 19.30 Uhr die Ballettaufführungen der Vereinigung Wiener Staatsopernballett auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Sommer. „Der Sommer ist ein Thema, das Herz und Seele berührt und sich mit viel Gefühl tänzerisch umsetzen lässt", erklärt Mihail Sosnovschi, künstlerischer Gesamtleiter und Choreograf der Ballettaufführungen in Bad Aussee, der auch wieder als Solotänzer zu sehen sein wird. Im facettenreichen Programm wird die große Vielfalt des Tanzes dargestellt - von klassischem Ballett über neoklassische und zeitgenössische Tanzeinlagen bis zum traditionellen Wiener Walzer. Die internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstler präsentieren dabei eine Vielzahl von Stilen und Techniken, welche die künstlerische Exzellenz des Ensembles widerspiegelt. Diese beeindruckenden Aufführungen vergolden den wunderschönen Sommer im Ausseerland.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    01.08.2025

    Vereinigung Wiener Staatsopernballett in Bad Aussee "Sommernachtstanz in Aussee"

    Am 31. Juli sowie am 1. und 2. August 2025 stehen im Kur- & Congresshaus Bad Aussee jeweils um 19.30 Uhr die Ballettaufführungen der Vereinigung Wiener Staatsopernballett auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Sommer. „Der Sommer ist ein Thema, das Herz und Seele berührt und sich mit viel Gefühl tänzerisch umsetzen lässt", erklärt Mihail Sosnovschi, künstlerischer Gesamtleiter und Choreograf der Ballettaufführungen in Bad Aussee, der auch wieder als Solotänzer zu sehen sein wird. Im facettenreichen Programm wird die große Vielfalt des Tanzes dargestellt - von klassischem Ballett über neoklassische und zeitgenössische Tanzeinlagen bis zum traditionellen Wiener Walzer. Die internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstler präsentieren dabei eine Vielzahl von Stilen und Techniken, welche die künstlerische Exzellenz des Ensembles widerspiegelt. Diese beeindruckenden Aufführungen vergolden den wunderschönen Sommer im Ausseerland.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    02.08.2025

    Vereinigung Wiener Staatsopernballett in Bad Aussee "Sommernachtstanz in Aussee"

    Am 31. Juli sowie am 1. und 2. August 2025 stehen im Kur- & Congresshaus Bad Aussee jeweils um 19.30 Uhr die Ballettaufführungen der Vereinigung Wiener Staatsopernballett auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Sommer. „Der Sommer ist ein Thema, das Herz und Seele berührt und sich mit viel Gefühl tänzerisch umsetzen lässt", erklärt Mihail Sosnovschi, künstlerischer Gesamtleiter und Choreograf der Ballettaufführungen in Bad Aussee, der auch wieder als Solotänzer zu sehen sein wird. Im facettenreichen Programm wird die große Vielfalt des Tanzes dargestellt - von klassischem Ballett über neoklassische und zeitgenössische Tanzeinlagen bis zum traditionellen Wiener Walzer. Die internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstler präsentieren dabei eine Vielzahl von Stilen und Techniken, welche die künstlerische Exzellenz des Ensembles widerspiegelt. Diese beeindruckenden Aufführungen vergolden den wunderschönen Sommer im Ausseerland.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    04.08.2025

    „Heitere Texte österreichischer  Autoren"

    „Heitere Texte österreichischer  Autoren" ausgewählt, bearbeitet und Kommentare verfasst von Helmut Korherr.

    Autoren: Fritz Löhner- Beda, Paul Morgan, Fritz Grünbaum, Roda Roda und Jura Soyfer

    Rezitation: Erika Deutinger und Kurt Hexmann


    Karten: Kartenreservierung: Tel.: 0676 501 7042 oder Mail: korherr@helmutkorherr.at oder in allen Infobüros des Ausseerlandes

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    06.08.2025

    Anton Burger - Solo

    Anton Burger - Solo

    Das Umherstreifen in unterschiedlichen Geigenwelten - klassischen und modernen, traditionellen und neuen, fremden und vertrauten - hat sehr bald mein musikalisches Leben, Denken und Fühlen bestimmt. Dieses flanieren, Verweilen und wieder Weitergehen, um Neues zu entdecken, wird - nach nunmehr über vierzigjähriger musikalischer Tätigkeit auf Bühnen aller Art - zum Programm. J.S. Bach, die alpine und gälische Musiktradition und eigene Stücke bilden fixe Geländepunkte einer Wanderung, auf der Seitenpfade, Um- und Abwege keineswegs gemieden, sondern gern gesucht und lustvoll beschritten werden. Geigen, Bratsche, Mandoline und Stimme sind die Transportmittel dieser Reise durch Zeiten und Räume.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    14.08.2025

    Nicht zu Haus und doch an der frischen Luft

    Kaffeehausgeschichten - Das Wiener Kaffeehaus - die duftende Seele der Stadt.


    Der Schauspieler Gerhard Ernst liest Texte von Roda Roda, Aton Kuh u.a. im Festsaal der Gemeinde Altaussee
    Musikalisch begleitet von Hannes Preßl/Ausseer Bradlmusi und Prof. Bela Fischer am Klavier. 

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 17:00

    16.08.2025

    Berge in Fammen 2025

    Programm: 

    17 Uhr Beginn Rahmenprogramm, Kulinarik

    18 - 20 Uhr  Unterhaltung mit der Altausseer Bierzeltmusi, Gaflenzer Schuhplattler

    20:30 - 23 Uhr Beginn Konzert MYSTIK ALPIN mit Fred Jaklitsch und seinen Musikern - eingebaute Inszenierung der Grat- und Bengalbeleuchtung von Loser und Trisselwand

    ab 23 Uhr Ausklang mit Geselligkeit - ein DJ legt auf  


    Ersatztermin bei Schlechtwetter: 17.08.2025


    Busgruppen (ab 21 Personen) erhalten weitere Informationen unter info@ausseerland.at

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    20.08.2025

    Lieder aus dem Unterholz

    Ein Abend voller guter Stimmung und Freude.


    Toni Burger, vielseitiger Geigenvirtuose und Franz Thalhammer, Mastermind der Band Rauhnacht, machen eine gemeinsame Sache.Im Duo bringen sie ein neues Programm auf die Bühne "Lieder aus dem Unterholz", nicht immer stromlinienförmig, ab und an verquert und uneben.


    Karten sind auch unter +43 664 244 22 45 & in der Herzerlbrennerei Ischler Straße, Bad Aussee (DI bis FR  9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, SA 9 bis 13 Uhr) und Abendkassa erhältlich.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    21.08.2025

    K(AMMERGUT) & K(assa)

    Über 700 Jahre haben die Habsburger ihr (Salz-) Kammergut geprägt. Mit den Salzeinnahmen finanzierten sie Kriege und d ihre europäische Heiratspolitik. Für die Bewohner der Region bedeutete dies im Gegensatz viele Privilegien wie Steuerfreiheit, Militärdienst oder Lebensmittelversorgung. Der Bad Goiserer Historiker Mag. Dr. Michael Kurz referiert über dieses spannende Thema im Festsaal der Gemeinde Altaussee. 

    Er wird vom "Schuastal Dreihsang" aus dem Salzkammergut musikalisch begleitet. 


    Ticket-Verfügbarkeit