• 11:00

    07.10.2023

    Kulinarische Alm Musi Roas

    Die kulinarische Alm Musi Roas verwöhnt dich mit fünf Gängen am höchstgelegenen Seenhochplateau Mitteleuropas - der Tauplitzalm!


    Folgende Stationen werden mit dem Bummelzug angefahren und verwöhnen deinen Gaumen:

    Station 1: Maxi's Almbuffet - Schilcher Frizzante vom Weingut Regele und kleine Häppchen
    Station 2: Naturfreundehaus - Beef Tatar mit Rochus Cuvee vom Weingut Schloss Thaller oder Biobauernkäse aus Tauplitz mit einem Weißburgunder vom Schloss Thaller in Fürstenfeld
    Station 3: Linzerhaus - Kürbiscremesuppe mit einem Sauvignon Blanc aus dem Weingut Schneeberger
    Station 4: Hotel Hierzegger - gedünsteter Zwiebelrostbraten vom Almrind mit Schupfnudeln und Käferbohnensalat oder Kasnockn mit Steirakas aus der Pfanne, dazu ein Gösser Zwickl 0,5 Liter
    Station 5: Hollhaus - Sennerstrauben frisch rausgebacken, dazu ein Schilcher TBA vom Weingut Jöbstl

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    07.10.2023

    100 Jahre Volksmusik

    5 Gruppen - 5 Geburtstage! Großer Volksmusik-Jubiläumsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee.
    35 Jahre Goiserer Klarinettenmusi
    20 Jahre AltBadSeer-Musi
    20 Jahre Hollerschnapszuzler
    15 Jahre Fensageiger
    10 Jahre Kreuzsaiten-Musi

    inkl. CD-Präsentation der AltBadSeer Musi

    Moderator: Peter Gillesberger


    Kinder bis 12 Jahre frei. Kinderticket nur im Informationsbüro erhältlich. 

    Freie Sitzplatzwahl am Tisch: Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie mit dem gekauften Ticket einen Sitzplatz am gewählten Tisch erwerben, es aber keine fixe Sitzplatznummerierung am Tisch gibt.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:30

    13.10.2023

    IRAK - Wildes Kurdistan

    3 x war Helmut Pichler im Irak unterwegs - 3 x Abenteuer pur!

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    14.10.2023

    Hirtenwissen

    Unerhörtes aus den neuesten Werken und aus den Almsommertagebüchern der aktiven Dichter/Hirten Peter Gruber und Bodo Hell kongenial begleitet vom Ausnahmegeiger und Notenhüter Toni Burger.

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 18:30

    19.10.2023

    Einzelticket 19.10.2023 - HERBST MUSIKFESTIVAL ZLOAM

    Verkauft wird ein Einzelticket für das Konzert am Donnerstag, 19. Oktober 2023.


    Von 19. - 21. Oktober präsentiert die Klangwerkstatt Zloam bei einem dreitägigen Musikevent der Sonderklasse hochkarätige Künstler.


    Am Donnerstag, 19. Oktober, spielen folgende Künstler:

    - Paganin Soatnquartett

    - Amanda

    - Inez


    Abendkasse: 25 €

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 18:30

    19.10.2023

    Kombiticket 19.+ 20. Oktober 2023 - HERBST MUSIKFESTIVAL ZLOAM

    Verkauft wird ein Kombiticket für das Konzert am 19. UND 20. Oktober.


    Von 19. - 21. Oktober präsentiert die Klangwerkstatt Zloam bei einem dreitägigen Musikevent der Sonderklasse hochkarätige Künstler.


    Am Donnerstag, 19. Oktober, ab 18:30 Uhr spielen folgende Künstler:

    - Paganin Soatnquartett

    - Amanda

    - Inez


    Am Freitag, 20. Oktober, ab 19 Uhr spielen Johannes Silberschneider & Stub'n 'tschäss.


    Am Samstag, 21. Oktober, ab 18 Uhr findet der ABEND DER CHÖRE statt:

    - Kirchenchor Grundlsee

    - Ausseer Soundfactory

    - Polizeichor Kärnten

    & Gäste


    Eintritt Abend der Chöre: Freiwillige Spende

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 19:00

    20.10.2023

    Einzelticket 20.10.2023 - HERBST MUSIKFESTIVAL ZLOAM

    Verkauft wird ein Einzelticket für das Konzert am 20.Oktober 2023.


    Von 19. - 21. Oktober präsentiert die Klangwerkstatt Zloam bei einem dreitägigen Musikevent der Sonderklasse hochkarätige Künstler.


    Am Freitag, 20. Oktober, spielen Johannes Silberschneider & Stub'n 'tschäss.


    Abendkasse: 35 €

    Ticket-Verfügbarkeit
  • 20:00

    27.10.2023

    Roots beyond - Indie Folk aus dem Salzkammergut

    Über diese Wurzeln hinaus bringt Roots beYond eigene Songs, sowie Covers - inspiriert von Rising Appalachia, First Aid Kit bis zu den Lumineers auf die Bühne. Die harmonischen Stimmen der Schwestern Karola und Christiane Pliem, David Huber Percussion, Alois Marchner an der Geige, Manuel Brunnsteiner Leadgitarre und Peter Schönauer am Bass bieten eine Sammlung an symbiotischen Klängen und bringen mit ihren bewegenden Texten so manche Botschaft in die Herzen.


    Tickets sind auch in der Herzerlbrennerei Bad Ausse und unter der Telefonnummer +43 664 244 22 45 erhältlich.

    Ticket-Verfügbarkeit