Kaltenbrunner - Der Weg zum Wildensee
70 Jahre Kriegsende - Der Leiter des Reichssicherheitshauptamtes verbringt die letzten Kriegstage in Altaussee. In seiner Erzählung "Der Weg zum Ödensee" beschreibt der Goiserer Schriftsteller Franz Kain die Flucht von Ernst Kaltenbrunner auf die Wildenseealm. Der amerikanische Offizier Robert Matteson schildert in seinem Bericht für den CIC die Flucht und Gefangennahme auf seine Weise.
Adelheid Picha und Franz Robert Wagner erzählen die Geschichte.
Uraufführung der für diesen Abend komponierten Musik von Michael Amann.
Musik: Renate Linortner, Flöte, Anna Mittermeier, Kontrabaß, und Johannes Daxner, Harmonium
Diese Veranstaltung wird als Koproduktion von Die Arche am Grundlsee und Mittelpunkt-Ausseer Festsommer veranstaltet.
Adelheid Picha und Franz Robert Wagner erzählen die Geschichte.
Uraufführung der für diesen Abend komponierten Musik von Michael Amann.
Musik: Renate Linortner, Flöte, Anna Mittermeier, Kontrabaß, und Johannes Daxner, Harmonium
Diese Veranstaltung wird als Koproduktion von Die Arche am Grundlsee und Mittelpunkt-Ausseer Festsommer veranstaltet.