Beethoven Plus Festival: Beethoven der Revolutionär
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Freiheit, Geichheit, Brüderlichkeit
Eroica - Bonarparte - Prometheus
Egmont - Unterdrückung - Großinquisition
Seine 3. Sinfonie "Eroica" und die Musik zu Goethes Trauerspiel "Egmont" huldigen die Märtyrer und Ideale der französischen Revolution. Nicht Bonaparte sondern die Demokratie war es, wofür Ludwig van Beethoven stets an der Seite der Unterdrückten stand.
Das Finale steht im Zeichen der höchsten Werte der Menschheit, des göttlichen Feuers der Kunst, Freiheit und Wissenschaft, des Spenders Prometheus, der für seine Liebe zu den Menschen gemartert wurde.
Das Beethoven Festival ist bei Freunden der Kunstmusik nicht nur eine Institution im Kulturkalender, die nicht nur die Freude, aber auch den Stolz auf die kulturelle Vielfalt der Region rechtfertigt. Bereits zum fünften Mal findet das Festival statt und steht vorrangig im Zeichen des Jubiläums 1770-2020 50 Jahre, Ludwig v. Beethoven.
Restplätze in allen Kategorien sind beim Veranstalter erhältlich: +43 676 3467863
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist eine Registrierung Ihrer Daten beim Einlass zum Konzert erforderlich!